"Führung hat sich verändert vom tradierten Management zu einem transformational geprägten Leadership, welches Mitarbeiter befähigt, eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu handeln."
(Marcus K. Reif | Personaler, People-Manager, Speaker und Blogger)
Elisabeth Wazinski – Bereichsleiterin

- Mehrjährige Erfahrung in der Beratung im interkulturellen Kontext
- Fachreferentin für Diversity Management und interkulturelle Öffnung
- Diplom-Ethnologin, Coach, Supervisorin und Beraterin
Neben der Projektleitung der Führungskräfteschmiede gestaltet Elisabeth Wazinski den Kick-off-Workshop "Entwickeln Sie schon oder rekrutieren Sie noch?" für KMU und legt hiermit den Grundstein für die anschließende Werkstatt-Reihe.
Madlen Fidorra – Referentin und Business Coach

- Mehrjährige Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung sowie in der Personal- und Führungskräfteentwicklung
- Ausbildung in Coaching und Mediation
- Master Human Resource Management,
Dipl.-Wirtschafts- und Arbeitsjuristin
Potenzialträgerinnen und Potenzialträger in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, begeistert Madlen Fidorra in ihrer Arbeit als Business Coach der Führungskräfteschmiede. Ihren personalwirtschaftlichen Hintergrund setzt sie auch in der Organisationsentwicklung von KMU ein.
Cornelia Schmidt – Unternehmensberaterin

- Langjährige Beratungserfahrung im Mittelstand
- Systemische Ausbildung im Change Management
- Master Human Resource Management, Dipl.-Volkswirtin
KMU bei ihrer personalpolitischen Entwicklung zu unterstützen und die Umsetzung von Veränderungsprozessen strukturiert zu begleiten, ist die Leidenschaft von Cornelia Schmidt. Sie lässt den Funken zu den unterschiedlichen Themen der Personalpolitik überspringen und sorgt dafür, dass alle Beteiligten am Ball bleiben.
Simone Gerwers – Führungskräfte-Trainerin

- Expertin für Management und Führung im Change
- Erfahrung als Personalchefin im Mittelstand
- Diplom-Wirtschaftswissenschaftlerin, Executive Coach
Mit einem Mix aus fachlicher Expertise, Erfahrungswissen und der Fähigkeit, Leidenschaft zu entzünden, leitet Simone Gerwers die Workshops "New Work – Mindset und Führungsrolle " und "Mitarbeiterführung: Instrumente und Prozesse" im Programm für Nachwuchsführungskräfte.
Katja Stuber – Führungskräfte-Trainerin

- Schwerpunkt Entwicklung und Begleitung von Führungskräften
- Mehr als zehn Jahre Führungskraft im Bereich Vertrieb/Sales
- Diplom-Kauffrau, Business Coach und Trainerin
Aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrung in der Organisations- und Personalentwicklung ist Katja Stuber mit vielfältigen Businesskonzepten und -kulturen vertraut. Von diesem Wissen profitieren die Teilnehmer/-innen ihres Workshops "Wirkungsvoll kommunizieren als Führungskraft".
Petra Carlsen – Führungskräfte-Trainerin

- Management-Beraterin und
Executive-Coach
- Design Thinking- und Agile-Coach
- Business-Coach und -Trainerin und
Mediatorin (zert.)
Als Informatikerin mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung unter anderem als Führungskraft bei Global Playern der IT-Branche und HR-Beratung kennt sie sich aus mit New Work, Agilen Teams und Führung. Ihr Motto: „Agiles Arbeiten ist mehr als nur der Einsatz von frischen Methoden und schicken Tools – agiles Arbeiten ist eine Haltung." Sie befähigt Menschen, in einer auf Werten basierten Unternehmenskultur Transformationsprozesse erfolgreich für Kunden UND Mitarbeiter zu gestalten.