Während große Unternehmen eigene Entwicklungsprogramme für die Förderung und Bindung von Talenten unterhalten, stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, den Bedarf an Fach- und Führungskräften nachhaltig zu decken. Eine individuelle, professionelle Führungskräfteentwicklung sowie eine gezielte Entwicklung weiblicher Talente ist entscheidend, um im Wettbewerb um gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mithalten zu können.
Die Führungskräfteschmiede unterstützt Sie dabei! In dem Workshop "Rekrutieren Sie noch oder entwickeln Sie schon?" erarbeiten Sie konkrete, praxisnahe Ansatzpunkte, mit denen Sie ein attraktiver Arbeitgeber bleiben und Schlüsselpositionen mit qualifizierten Fach- und Führungskräften besetzen können, ohne Ihr Budget aus den Augen zu verlieren. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich für die kostenfreie Organisationsentwicklung anzumelden. In einer Werkstatt-Reihe bilden Geschäftsführer/-innen und Personalverantwortliche einen Thinktank, um an unternehmensspezifischen Handlungsfeldern zu arbeiten, sich auszutauschen und durch Best Practices voneinander zu lernen. Ergänzt wird das Angebot durch drei individuelle Beratungen vor Ort. Im Fokus stehen dabei passgenaue und mittelstandsadäquate Lösungen sowie ein nachhaltiger Transfer in die Praxis.
Workshop "Rekrutieren Sie noch oder entwickeln Sie schon?"
Referentinnen: Cornelia Schmidt und Elisabeth Schaper
Wann: Dienstag, 24. Januar 2017, von 16:00 bis 18:30 Uhr
Wo: KWB e. V., Haus der Wirtschaft, Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus kleinen sowie mittleren Unternehmen und ist kostenfrei. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter fuehrungskraefteschmiede@kwb.de.
Das Projekt "Die Führungskräfteschmiede | Digital Leadership" wurde im Rahmen des Programms „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.