Die Stimme ist die Visitenkarte der Persönlichkeit. Sie entscheidet maßgeblich darüber, ob und wie das Gesagte ankommt. Referentin Tomma Hangen zeigt Ihnen beim Fachvortragsabend am Dienstag, dem 28. Februar 2017, anhand von beeindruckenden Beispielen die Macht der Stimme und gibt zudem Anregungen, wie durch gezieltes Stimm- und Sprechtraining dieser Machtfaktor gezielt und effektiv eingesetzt werden kann.
In ihrem Vortrag über die Bedeutung der Stimme in der Kommunikation und die Wirkung des Sprechtrainings zeigt Referentin Tomma Hangen, wie Sie Ihre Stimme gekonnt im Führungsalltag einsetzen können. Die Stimme ist das Trägermedium des Inhalts, sie kann Botschaften ruinieren oder nachhaltig untermauern. Wer sie trainiert, steigert seine Überzeugungskraft!
Die Macht der Stimme. Stimme als Erfolgsfaktor und Führungsinstrument
Referentin: Rhetoriktrainerin Tomma Hangen
Wann: Dienstag, 28. Februar 2017, um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Wo: Gästehaus der Universität Hamburg, Stiftung Weltweite Wissenschaft, Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg
Die Fachvortragsreihe der Führungskräfteschmiede richtet sich an weibliche
(Nachwuchs-)Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei, um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter fuehrungskraefteschmiede@kwb.de.
Das Projekt "Die Führungskräfteschmiede | Digital Leadership" wurde im Rahmen des Programms „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.