UNSER TOOLTIPP:

 

[Schulterblick]  ein kurzer Einblick in Führung


Sie überlegen, ob eine Führungsposition zu Ihnen passen könnte, oder sind gerade in einer solchen Position gestartet?

 

Mit dem Praxistool [Schulterblick] gewinnen Sie wichtige Impulse für Ihre weitere berufliche Entwicklung! Der Aufwand ist gering – und die Führungskräfteschmiede unterstützt Sie bei der Umsetzung.

 

Beim [Schulterblick] bilden Sie als Nachwuchsführungskraft mit einer erfahrenen Führungskraft aus Ihrem Unternehmen ein kurzzeitiges Tandem und schauen ihr bei ihrer Führungsarbeit über die Schulter. In wenigen Stunden oder Tagen haben Sie die Gelegenheit Ihre eigenen Vorstellungen von Führung zu überprüfen, und können so die eigene Karriere fundiert planen. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in den konkreten Führungsalltag und in die Führungskultur in Ihrem Unternehmen und können in vertrauensvoller Atmosphäre wichtige Fragen stellen sowie sich Tipps und Feedback holen.

 

Die Führungskräfteschmiede unterstützt Sie bei der Platzierung des Themas in Ihrem Unternehmen, z. B. bei der Erarbeitung von guten Argumenten mit denen Sie die passende Führungskraft überzeugen und die relevanten Entscheidungsträger/-innen in Ihrem Unternehmen für Ihre Ziele begeistern.


Wir begleiten Sie und Ihren Tandempartner außerdem bei der Vor- und Nachbereitung Ihres [Schulterblicks] durch Zielklärung, Leitfäden und individuelle Kriterienkataloge sowie einer gemeinsamen Auswertung.


Die Begleitung durch die Führungskräfteschmiede bei der Umsetzung des Praxistools [Schulterblick] ist für die (Nachwuchs-)Führungskräfte und das Unternehmen kostenfrei.

 

Am Mittwoch, dem 22. November 2017, findet um 17:00 Uhr zu unserem Praxistool  auch eine Informationsveranstaltung statt, zu der wir Sie herzlich einladen.

 

Datum: Mittwoch, 22. November 2017, um 17:00 - 18:30 Uhr

Ort: KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V.
Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10 | 22297 Hamburg (City Nord)

 

Um eine verbindliche Anmeldung unter fuehrungskraefteschmiede@kwb.de wird gebeten.


Ihre Ansprechpartnerin, Cornelia Schmidt, berät Sie darüber hinaus gerne:
E-Mail: Schmidt@kwb.de
Tel.: 040 334241-432


Das Projekt "Die Führungskräfteschmiede | Digital Leadership" wurde im Rahmen des Programms „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.