03.12.2013

Karriereplanung – Weg zum Ziel.

Karrierecoach Carmen Schön skizzierte am 3. Dezember 2013 beim Netzwerktreffen der HAMBURGER KARRIERESCHMIEDE ihren eigenen Karriereweg. Die studierte Volljuristin berichtete den über 80 interessierten Karrierefrauen von ihren vielfältigen Erfahrungen als Managementtrainerin, Business Coach, TV-Moderatorin sowie Buchautorin und wie sie schließlich den Fokus auf ihre Selbstständigkeit legte

Artikel lesen

26.09.2013

Mit internen Netzwerken zu mehr Mixed Leadership

Beim diesjährigen Workshop der HAMBURGER KARRIERESCHMIEDE für Personalverantwortliche referierte Jana Jensen, Head of Sales & Commercial bei der Euler Hermes Deutschland AG, am 26. September 2013 über die erfolgreiche Implementierung eines unternehmensinternen Netzwerks zur Förderung weiblicher Führungskräfte. Sie berichtete von der Notwendigkeit, den regelmäßig geringen Anteil weiblicher Führungskräfte zu steigern, sowie vom positiven Einfluss dieser auf die Leistungsfähigkeit von Unternehmen.

Artikel lesen

11.09.2013

Mixed Leadership

Dina Koy, Leiterin des Bereichs „Legal & Compliance“ bei der Euler Hermes Deutschland AG in Hamburg, hat auf dem aktuellen Netzwerktreffen der HAMBURGER KARRIERESCHMIEDE über ihren eigenen Karriereweg und Erfahrungen als Gründungsmitglied und Vorsitzende eines firmeninternen Frauennetzwerkes berichtet.

Artikel lesen

05.06.2013

Lust auf Macht und raus aus der Leistungsfalle!

Andrea Och, ausgezeichnet mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand, entwickelt Führungskräfte und Unternehmen zu wertvollen Marken. Seit 2003 begleitet und begeistert sie Frauen auf dem Weg in Führungspositionen. Sie referierte auf dem Netzwerktreffen der HAMBURGER KARRIERESCHMIEDE am 05. Juni 2013 über Erfolgsfaktoren für weibliche Karrieren und zeigte auf, wie mögliche Hürden elegant umschifft werden können.

Artikel lesen

27.02.2013

GeldWERT & SelbstWERT

Der Hamburger Coach Frau Christina Kanese referierte auf dem Netzwerktreffen der Hamburger Karriereschmiede am 27. Februar 2013 über Ursachen, warum Frau es sich selbst bei Verhandlungen oftmals schwer macht, über eine gute Vorbereitung und den souveränen Umgang mit so genannten Totschlagargumenten.

Artikel lesen

wird gefördert durch:

    

 

 

 

Sozialpartner:

 

Projektträger

KWB e. V.