KWB-Newsletter August 2019 online
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Ferien sind vorbei – willkommen zurück im Arbeitsalltag. Doch was tun, wenn wichtige Termine im Büro anstehen, aber das Kind krank zu Hause bleiben muss? Eine Zwickmühle, in der sich wahrscheinlich alle berufstätigen Eltern schon einmal befanden. Unternehmen können einiges tun, um Beschäftigte bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützten.
In diesem Newsletter stellen wir Ihnen den Service von Notfallbetreuungen vor und erörtern, wie mobiles Arbeiten zur Familienfreundlichkeit von Unternehmen beitragen kann. Dass das Model der Teilzeitausbildung für junge Eltern und Unternehmen ein voller Erfolg sein kann, verdeutlicht der Artikel über die Auszubildende Pauline Hayford.
Personalverantwortliche, für die Diversität und Inklusion nicht nur Modebegriffe sind, werden sich für das Forum "Inklusive Ausbildung" sowie den Hamburger Inklusionspreis 2019 interessieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Vielfalt erfolgreich managen und vorurteilsbewusst führen.
Werfen Sie auch einen Blick auf die Bewerberinnen und Bewerber, die sich in diesem Newsletter präsentieren – vielleicht ist Ihr neues Teammitglied dabei.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Herzlichen Gruß
Ihr Hansjörg Lüttke
Geschäftsführender Vorstand
P.S: Wenn Ihnen der Newsletter gefällt, dann lassen Sie sich gerne auf den KWB-Unternehmensverteiler setzen!