22.09.2016

Wertvolle Beziehungen – eine lohnende Investition!

Erfolgreicher Kick-off für weibliche Führungskräfte

Nach der Eröffnung und Projektvorstellung der Bereichsleitung "Frau und Karriere", Elisabeth Wazinski, startete Referentin Andrea Och direkt mit der Frage "Wer von Ihnen ist heute Abend zum Netzwerken hier?" Die erfolgreiche Unternehmerin, Keynote-Speaker und Autorin zeigte die Bedeutung wertvoller Beziehungen für den beruflichen Aufstieg auf. Sie inspirierte die Teilnehmerinnen, mit Spaß und Leichtigkeit Kontakt zu Top-Meinungsführern sowie Entscheidungsträgern herzustellen und diesen zu einer vertrauensvollen Beziehung zu entwickeln. Sie sorgte so für einige Aha-Effekte bei den Gästen, denen bewusst wurde, wie effektiv doch richtiges Netzwerken sein kann.

 

 

Gäste des Fachvortrags am 20. September 2016

In praktischen Übungen und lebhaften Diskussionen erfuhren die rund 40 Teilnehmerinnen viel Neues zum Thema "Karrierebooster Netzwerk" und erhielten wertvolle Tipps fernab von üblichen Ratgebern. Im anschließenden Get-together konnten sie ihre ganz persönlichen Fragen an Andrea Och stellen, sich mit anderen Teilnehmerinnen austauschen und – natürlich – Netzwerken!

 

 

 

 

 

Die Führungskräfteschmiede bietet mit ihrem Nachwuchsprogramm eine solide Basis, um in Führung zu gehen. Es beinhaltet eine dreiteilige Workshop-Reihe, individuelle Business Coachings sowie die Fachvortragsreihe. Zielgruppe sind weibliche Potenzialträgerinnen aus mittelständischen Unternehmen bzw. weibliche Führungskräfte mit geringer Führungserfahrung.

Weitere Informationen unter www.fuehrungskraefteschmiede.de.

 


Der nächste Fachvortrag findet bereits im November statt.

 

Termin

Am Donnerstag, dem 10. November 2016, um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)

 

Veranstaltungsort

Gästehaus der Universität Hamburg

Stiftung Weltweite Wissenschaft, Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg

 


Die Fachvortragsreihe der Führungskräfteschmiede richtet sich an weibliche
(Nachwuchs-)Führungskräfte. Die Teilnahme ist kostenfrei, um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter: fuehrungskraefteschmiede@kwb.de.

wurde gefördert durch:

    

 

 

 

Sozialpartner:

 

Projektträger

KWB e. V.